top of page

Sharada Rita - Der frühe Herbst

utestricker

Aktualisiert: 19. Apr. 2024


Ayurvedisch befinden wir uns schon im Herbst, er beginnt am 21. August und endet am 21. Oktober. Ab dem 22. Oktober gehen wir dann schon in den frühen Winter.

In dieser Woche spüren wir den Herbst schon deutlich, es ist kühler und die Tage kommen einem auch schon kürzer vor, da die Sonne nicht mehr so hoch steht.

Andererseits läuft die Natur noch einmal zu Hochform auf und belohnt uns mit bunt gefärbten Wäldern, hoffentlich noch viele schöne milde Sonnentage und natürlich mit einer großen Auswahl an Obst und Gemüse aus den heimischen Gärten.

Diese Zeit ist ideal für ayurvedische Reiniguns- und Detoxkuren, denn der Garten der Natur bietet alles, um mit einer Basen-Reinigungskur den Körper zu stärken.

Wir leiten das Sommer-Pitta aus und profitieren andererseits noch von der Pitta-Kraft.

Meist hat man durch die Sommerzeit eine erhöhte Säuremenge eingelagert, die mit Basenkost besonders gut ausgeleitet wird. So kommen die Doshas wieder in die Balance.

Als Nahrungsmittel für eine säurearme Basenkost empfiehlt Ayurveda besonders den vermehrten Genuss von Granatapfel, Mango, Apfel, Rosinen, Kokosnuss, Kartoffeln, Kürbis, Blattgemüse und Zucchini. Diese Nahrungsmittel leiten besonders gut Pitta aus und stärken die Vata-Kraft und haben eine sehr positive Wirkung auf die psychische Balance.

Als Gewürze und Kräuter unterstützen diesen Prozess vor allem Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Süßholz und Amalaki. Amalaki ist die getrocknete Amla-Frucht auch als indische Stachelbeere bekannt. Sie unterstütz den Detox- und Entsäurungsprozess besonders.

Folgende Kräutermischung kannst du gut als Entsäuerungskur im Herbst zu dir nehmen:

1/4 TL Amalaki-Pulver

1/4 TL Kurkuma-Pulver

1/2 TL Rohrzucker

1 EL Rosenwasser

Alles miteinander vermischen und am Morgen vor dem Frühstück zu dir nehmen. Trink noch ein Glas warmes Wasser im Anschluss. So startest du gut in den Tag.

Welche Fragen hast du noch zum Detox im Herbst? Schreib mir gerne eine Mail!


 
 
 

Comments


bottom of page